Wer darf eigentlich was?
Du hast ein Bild bei mir in Auftrag gegeben und nun fragst du dich: „Was darf ich eigentlich alles damit tun?“ Auf dieser Seite möchte ich ausführlich darauf eingehen und dir damit ein bisschen mehr Sicherheit und Klarheit geben. Bei einem Bild das du in Auftrag gegeben hast, räume ich dir mehr Rechte ein als bei dem Kauf eines Originals oder Drucks. Bei allem was auf dieser Seite nicht abgedeckt wird, empfiehlt es sich dringend mich zu fragen.
Diese Regeln gelten selbstverständlich nur dann, wenn dazu im Laufe des Auftrags keine anderen Abmachungen getroffen wurden.
Springen zu:
- Deine Rechte bei einer Auftragsarbeit
- Deine Rechte bei einem Kauf
- Rechte des Urhebers
- Rechte erwerben
Deine Rechte bei einer Auftragsarbeit
Hast du mich für ein Bild beauftragt, räume ich dir recht umfassende Nutzungsrechte ein. Solange es in einem nicht-kommerziellen Rahmen verwendet wird, darfst du fast alles damit tun.
Das darfst du:
– Es ist dir erlaubt das Bild digital zu nutzen. Als Avatar in Foren oder anderen Sozialen Netzwerken, ebenso ist eine Nutzung als Header oder Profilbild auf Facebook gestattet. Zu diesem Zweck ist es erlaubt das Bild zu beschneiden und den vorgegebenen Formaten an zu passen.
– Es ist dir erlaubt das Bild, unter Angabe des Urhebers auch auf online Galerien hoch zu laden.
– Es ist dir erlaubt das Bild für den privaten Gebrauch zu drucken. Du darfst es auf Papier, Tassen, T-Shirts usw. drucken, solange es nur für dich persönlich und nicht zum Verkauf gedacht ist.
– Du darfst das Original verkaufen. Die oben genannten Rechte gehen dann aber nicht auf den Käufer über. Für den Käufer gelten die Rechte für gekaufte Bilder, die du weiter unten findest.
Das darfst du nicht:
– Es ist dir nicht erlaubt das Bild in Druckauflösung ins Internet zu stellen. Falls du von mir ein Foto des Bildes in Druckauflösung (oder im Fall von digitalen Bildern, die Originalauflösung) erhalten hast, ist es dir nicht gestattet diese weiter zu geben oder auf irgendwelchen Seiten zum Download frei zu geben. Dies ist auch zu deinem eigenen Schutz, immerhin könnte dann jeder dein Bild kopieren und verkaufen, ich denke das ist ein Szenario das wir beide nicht wollen. Natürlich ist es gestattet das Bild in Druckauflösung an Druckfirmen zu geben, solange es nur dazu verwendet wird einen Druck für dich persönlich herzustellen.
– Du darfst keine Reproduktionen jeglicher Art anfertigen mit der Absicht sie zu verkaufen. Es ist dir nicht erlaubt das Bild in irgend einer Form zu vervielfältigen um dich am Erlös zu bereichern.
– Eine kommerzielle Nutzung ist untersagt. Solange nichts anderes ausgemacht wurde, ist eine kommerzielle Nutzung untersagt. Es dürfen keine Produkte, oder digitale Kopien des Bildes verkauft werden.
– Das Bild darf nicht verändert werden. Das Zuschneiden des digitalen Bildes ist erlaubt. Es ist jedoch nicht erlaubt es umzufärben, meine Signatur zu entfernen oder anderweitig zu verändern.
– Du darfst das Bild nicht als deines ausgeben. Zu behaupten man habe das Bild selbst gemalt und es vielleicht sogar noch bei Wettbewerben einzureichen ist strikt untersagt, sollte sich jedoch eigentlich von selbst verstehen.
– Du darfst das Bild nicht zum Anlernen von AI (Artificial Intelligence) nutzen oder es in Programme einspeisen die AI nutzen um das Bild zu verändern.
– Das Minten meiner Bilder als NFT ist strickt untersagt. Ich erlaube unter keinen Umständen, die Nutzung meiner Bilder als NFTs. Sollten dir meine Bilder als NFT unter kommen, kannst du sicher sein dass das Bild ohne mein Wissen genutzt wurde und ein Urheberrechtsverstoß vorliegt.
Deine Rechte bei einem Kauf
Solltest du ein Original oder einen Druck von mir erstehen, das du nicht selbst in Auftrag gegeben hast, gelten folgende Regeln.
Das darfst du:
– Du darfst das Original verkaufen. Solltest du ein Bild oder eine Reproduktion erstanden haben, darfst du diese auch wieder verkaufen.
Das darfst du nicht:
– Du darfst keine Reproduktionen jeglicher Art anfertigen, weder für den privaten, noch für den kommerziellen Gebrauch.
– Eine kommerzielle Nutzung ist untersagt. Solange nichts anderes ausgemacht wurde, ist eine kommerzielle Nutzung untersagt. Es dürfen keine Produkte, oder digitale Kopien des Bildes verkauft werden.
– Das Bild darf nicht verändert werden. Das Zuschneiden des digitalen Bildes ist erlaubt. Es ist jedoch nicht erlaubt es umzufärben, meine Signatur zu entfernen oder anderweitig zu verändern.
– Du darfst das Bild nicht als deines ausgeben. Zu behaupten man habe das Bild selbst gemalt und es vielleicht sogar noch bei Wettbewerben einzureichen ist strikt untersagt, sollte sich jedoch eigentlich von selbst verstehen.
– Die Nutzung des Bildes im Internet ist untersagt. Es ist dir nicht erlaubt Fotos/Scans des Bildes zu machen um diese im Internet als Avatar, Profilbild oder Ähnliches zu verwenden. Ebenso erhält man mit dem Kauf eines Originals oder Scans kein Recht an der digitalen Version die sich evtl. bereits im Internet befindet.
Ein Foto zu erstellen um das Original zum Kauf an zu bieten ist dagegen gestattet. (Ich biete kostenlose Avatare von vielen meiner Bilder an und lasse bei diesem Punkt gern mit mir reden. Voraussetzung dafür ist aber dass man vorher bei mir nachfragt).
– Du darfst das Bild nicht zum Anlernen von AI (Artificial Intelligence) nutzen oder es in Programme einspeisen die AI nutzen um das Bild zu verändern.
– Das Minten meiner Bilder als NFT ist strickt untersagt. Ich erlaube unter keinen Umständen, die Nutzung meiner Bilder als NFTs. Sollten dir meine Bilder als NFT unter kommen, kannst du sicher sein dass das Bild ohne mein Wissen genutzt wurde und ein Urheberrechtsverstoß vorliegt.
Rechte des Urhebers
Als Urheber bleibe ich zu jeder Zeit der Inhaber aller Rechte an meinen Werken, ob beauftragt oder frei gestaltet. Ich gewähre lediglich Nutzungsrechte an meinen Bildern und trete zu keinem Zeitpunkt mein Urheberrecht daran ab.
Dies beinhaltet unter anderem das Recht meine Bilder:
- Zu verkaufen
- Zu verändern
- In meinen Galerien zu veröffentlichen
- Zu Werbezwecken zu nutzen
- Drucke an zu fertigen
- Zu Wettbewerben einzureichen und in mein Portfolio auf zu nehmen
Verzichtklausel:
Im Falle einer Auftragsarbeit, die erkennbare Personen aus dem echten Leben enthält, sowie Figuren die das geistige Eigentum des Auftraggebers sind und einen eindeutigen Wiedererkennungswert besitzen, verzichte ich auf mein Recht das Bild zu vervielfältigen um es zu verkaufen, oder es zur kommerziellen Nutzung an Dritte weiter zu geben, wenn ich nicht zuvor das Einverständnis des Auftraggebers eingeholt habe.
Das Erwerben von Rechten
Wenn du zusätzliche Rechte an einem Bild erwerben willst, um es zum Beispiel kommerziell zu nutzen, dann ist dies grundsätzlich möglich. Ich vergebe jedoch keine Rechte an Aufträgen die meiner Verzichtklausel unterliegen, ohne Zustimmung des Auftraggebers.
Der Erwerb zusätzlicher Rechte kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein, besonders im Falle einer kommerziellen Nutzung.
Bitte kontaktiere mich daher, oder klären diesen Punkt im Falle eines Auftrags am Besten im Vorfeld mit mir.